Oktober 2001
16. Hauptversammlung: Mit neuer Struktur in die Zukunft
Ein Aufbruchsignal geht von der 16. Hauptversammlung des DBwV in Bad Neuenahr aus: Eine teilweise geänderte Struktur soll den Verband fit für die Zukunft machen. Außerdem bestätigen die Delegierten Oberst Bernhard Gertz und Oberstabsfeldwebel a.D. Wolfgang Ostermeier in ihren Ämtern an der Verbandsspitze. Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping spricht und erntet teils Zustimmung, teils auch heftige Kritik, etwa wenn er die Besoldung der Soldaten als absolut angemessen bezeichnet.
November 2001
Nicht mit der Treuepflicht spielen
Das hat es in der 52-jährigen Geschichte der Bundesrepublik bisher nicht gegeben: Auf dem Berliner Gendarmenmarkt versammeln sich 25.000 Soldaten und Polizeibeamte zum gemeinsamen Tag des Kampfes und des Protestes, so Bundesvorsitzender Oberst Bernhard Gertz. Sie demonstrieren auf dem Gendarmenmarkt gegen die Kürzung der Pensionen.
Dezember 2001
Arbeitnehmerrechte auch für Soldaten
Für ein soziales Europa demonstrieren am 13. Dezember in Brüssel auch Vertreter des DBwV. Sie nehmen an einer Kundgebung des Europäischen Gewerkschaftsbundes teil, bevor im belgischen Laeken der EU-Gipfel beginnt. Mit dabei weitere Demonstranten aus den Euromil -Mitgliedsländern. Ihre Forderung: Die Sozialvorschriften des EG-Vertrags seien auch für Soldaten anzuwenden.