Januar 1961
„Die Bundeswehr" erscheint in Farbe
Die Verbandszeitschrift, die nun im sechsten Jahr erscheint, präsentiert sich ab Januar in neuer Aufmachung, mit farbigem Umschlag und geheftet. Auch damit wurde die Aufwärtsentwicklung des Verbands sichtbar. Zum fünften Geburtstag der Publikation im Dezember des Vorjahres gratulieren zahlreiche Prominente, die Notiz von dem Magazin genommen haben.
Darunter befinden sich der Verteidigungsminister, der Wehrbeauftragte, die SPD und die FDP-Bundestagsfraktion, der Bundestags-Vizepräsident, der Generalinspekteur und andere.
April 1961
„Soldat und Volk in unserer Zeit"
Der DBwV hat einen großen Erfolg erzielt: In „mühevollen Verhandlungen" wurde erreicht, dass auch Neuverheiratete eine Trennungsentschädigung erhalten können.
Vom 18. bis zum 20. April findet die vierte Hauptversammlung in Bad Godesberg statt. Karl-Theodor Molinari wird wieder zum Bundesvorsitzenden gewählt, „spontan und einstimmig", wie es in der Verbandszeitung heißt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: Soldat und Volk in unserer Zeit. Künftig soll die Hauptversammlung nur noch alle zwei Jahre stattfinden.